Meldung vom 01.10.2020 Maßnahmen zur besseren Erreichbarkeit eingeleitet Neues Terminierungstool für Zulassungsstellen
Leider mussten in den letzten zwei Septemberwochen zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie verzeichnet werden. Es handelt sich um zwei Landkreisbürger im Alter von 83 bzw. 85 Jahren.
Zum heutigen Tag sieht die Bilanz im Landkreis Deggendorf wie folgt aus.
Insgesamt haben sich 464 Personen an dem Virus infiziert.
Leider sind 17 Personen verstorben.
431 Personen wurden aus der Quarantäne entlassen.
Somit sind aktuell 16 Personen mit dem Virus infiziert.
Die 7-Tages-Indzidenz liegt –Stand 30.09.2020- bei 5,87.
Mit dieser Medieninfo werden auch die Gesamtzahlen der Infizierten nach Gemeinden zum Stand 30.09.2020 veröffentlicht.
Aufgrund einer Panne bei der Straßenzuordnung wurden bei der letzten Veröffentlichung zum 31.08.2020 vor allem im Bereich Hunding und Lalling Fälle der falschen Gemeinde zugeordnet.
Diese Unschärfe haben wir zwischenzeitlich bereinigt.
Im September beeinflussten Infektionen das Schulgeschehen an der Realschule Schöllnach, der Grundschule Theodor-Eckert in Deggendorf sowie dem Comenius Gymnasium in Deggendorf.
Die durchgeführten Reihentestungen an allen Schulen ergaben zum Glück keine weiteren Fälle.
„Die Quarantäne-Entscheidungen stoßen nicht immer auf Verständnis, da solche Entscheidungen weitere Probleme wie Kinderbetreuung usw. nach sich ziehen. Dennoch basieren die Entscheidungen auf den aktuellen Vorgaben, an die wir uns halten müssen. Letztlich geht es um den Schutz der Gesundheit für alle“, so Landrat Christian Bernreiter.
„Was eindeutig verbessert werden muss, und daran arbeiten wir mit Hochdruck, das ist die einheitliche Kommunikation nach außen sowie die Erreichbarkeit. Uns wurden seit August 15 neue Mitarbeiter/innen für diesen Bereich zugeteilt. Die Einarbeitung in ein solch komplexes Thema nimmt natürlich seine Zeit in Anspruch“, bittet der Landrat um Verständnis.
Maßnahmen zur besseren Erreichbarkeit eingeleitet
Mittlerweile wurde ein eigenes „Corona-Team“ installiert. Das Team ist zu den Geschäftszeiten telefonisch unter 0991/3100-477 erreichbar, durch die Einrichtung eines Rufkreises wird die
Erreichbarkeitskapazität erweitert.
Faxe können ab sofort an die Nummer 0991/3100-41477 gesandt werden.
Per E-Mail ist das Corona-Team über corona@lra-deg.bayern.de erreichbar.
Neues Terminierungstool für Zulassungsstellen
Das Landratsamt Deggendorf wickelt den Besucherverkehr weiterhin terminiert ab.
Für die Zulassungsstellen in Deggendorf und Osterhofen steht ein neues Online-Buchungssystem (aufrufbar unter https://www.landkreis-deggendorf.de/amt-service/online-services/online-terminvergabe-zulassung/) zur Verfügung.
Mit dieser Neuerung soll die Terminierung vereinfacht werden.
Sofern das neue Tool gut funktioniert, kann es auf andere Bereiche ausgeweitet werden.
Kategorien: Corona